Montag, 9. August 2010

Montag

und ich kann nicht in die Uni gehen. "Geht nicht" im wahrsten Sinne des Wortes. Daran aus dem Haus zu gehen ist nicht zu denken.
Weil die Knie schmerzen und sich anfühlen als würden sie nach wenigen Schritten nachgeben, alle beide.

Von Helensburgh nach Kilcreggan








Eigentlich habe ich ja gerade wahnsinnig viel zu tun. Aber Sonntag Nachmittag um halb drei beschloss ich ans Meer zu fahren. Ich bin die 20 Meilen nach Helensburgh schon ein paar Mal mit dem alten Rad gefahren - aber in Zügen kann ich immer so prima konzentriert arbeiten und weil der Zug auf dieser Strecke an jeder Milchkanne hält, dauert die Fahr auch mal 40 Minuten - macht 80 Minuten konzentrierte Arbeitszeit mit Fahrradtour an der Küste dazwischen!

So der Plan.

Am Anfang geht das auch ganz gut mit dem Fahrradfahren am Wasser entlang. Aber nach ein paar Kilometern endet die kleine Küstenstraße vor den Toren des Marinestützpunktes... Umdrehen. Ein paar Kilometer zurückradeln. Die Hauptstraße außenrum nehmen. Kilometerweit nur Zaun, und Zaun und Zaun, die einzige Ablenkung ein paar Hippies and der Straßen, die für Frieden demonstrieren. Mir graut davor dass alles wieder zurückradeln zu müssen. So richtig toll ist mein neues Fahrrad nicht. Es ist schwer, selbst im niedrigsten Gang muss man noch ordentlich in die Pedale treten. Aber dann kommt ja das Schild auf dem steht Kilcreggan 3 Meilen. Das ist näher als zurückradeln und von dort kann man die Fähre um 18:25 nach Helensburgh zurücknehmen. Aber statt Fährhafen kommt ein Schild: Kilcreggan 8 Meilen??? Eigentlich auch kein Problem wenn das hier nicht alles so bergig wäre. Aber deshalb heißt es ja "mountain"bike - oder?
Noch ein bisschen Verfahren, noch ein steiler Berg. Ein bisschen sputen, kräftig in die Pedale treten. 18:15 am Fährhafen, aber die Fähre fährt Sonntags um 17 Uhr zum letzten Mal.
Jetzt geht nur alles zurückradeln.
Die letzen 4 Meilen nach Helensburgh sind dann wirklich hart. kann doch nicht sein, dass man nach 35 Meilen so fertig ist...


Ich bin sehr enttäuscht von meinem neuen Fahrrad. So' n Mist. Ich glaube, ich werde nochmal was anderes kaufen müssen, dass sich auch ordentlich fahren lässt.

Donnerstag, 5. August 2010

Neues Fahrrad...

habe ich mir gleich am Wochende nachdem ich zurückgekommen bin gekauft. Bei "The Barras" gibt es eine Halle, in der werden Fahrräder wieder fertig gemacht. Kaufen kann man die dann zu dem Preis, den die Reparatur gekostet hat. Meins hat 60GBP gekostet und ist in gutem Zustand - alles funktioniert. Nur eine Klingel hat es nicht, aber die gehört hier nicht zum Standard dazu.
Es ist viel schwerer als mein altes Fahrrad, ich sehe schon es wird mühsam es jeden Tag in den zweiten Stock hochzutragen - aber mit der täglicher Wiederholung kommt ja die entsprechenden Muskeln, ...außerdem ich WILL unbedingt JETZT SOFORT und nicht lange rumgucken. Schloss habe ich auch gleich mitgekauft, für weiter 10GBP. Ein dickes schweres Panzerkabeleschloss, das lang genug ist, um um den dicksten Laternenmast zupassen - allerdings weiß ich genau, wie man dieses Schloss mit der Gartenschere aufbekommt (hat mir mal ein Fahrradhändler in Bielefeld demonstriert, als mein Schlüssel abgebrochen war - aber es sieht zumindest gesichert aus und ich kann ja nichteinmal zum Fahrradladen radeln um mir eins zu kaufen und dabei das Rad ohne Schloss vor der Tür lassen). Abends noch ein Bügelschloss bestellt, darauf geachtet, dass der Schlüssel nicht zylinderförmig ist (solche Schlösser kann man nämlich mit einem Kugelschreiber aufmachen).

So, gucken, wie lange das hält...

Mittwoch, 21. Juli 2010

Zurück

Heute musste ich an diese alte Haarspray Werbung denken. Vor zehn Tagen mit Schal und Jacke in strömendem Regen nach Edinburgh zum Flughafen gefahren. Im 20° wärmeren Frankfurt 38°C!!! wieder ausgestiegen. Jacke und Schal werde ich die folgenden 10 Tage nicht mehr angucken, auch alle anderen Klammotten bleiben im Rucksack abgesehen von Sommerrock und den beiden Spaghettiträgerhemdchen. Drei Tage später ins fast genauso heiße und zusätzlich unerträglich feucht warme -nachts nicht abkühlende Bologna geflogen. Klimaanlage in Konferenzräumen nicht vorhanden oder nicht funktionierend... Montag wieder ins immer noch heiße Frankfurt. Heute morgen um 6:30 immer noch im Spaghettiträgerhemd auf den Weg zum Flughafen gemacht. Mittags Ankuft in Edinburgh: 15°C, Dauerregen. Warum müssen Jacke und Schal nur ganz unten unter all dem anderen Kram im Rucksack sein? Zu Hause: das Termometer in unsere Küche zeigt 18°C. Wer hat auch die Fenster offen gelassen?!. Ich fröstel. Heizung anwerfen. Wenigstens waren meine Sorgen, der Garten könnte in meiner Abwesenheit vertrocknet sein, unbegründet. Habe ich wirklich vor zwei Tagen noch mit dem Gedanken gespielt zu Hause anzurufen um ans Gießen zu erinnern? Einige Pflanzen sind komplett!!! überschwemmt. Ich finde die ersten 7 rote Erdbeeren!!! -2 haben die Vögel auch schon gefunden. Naja, soll'n sie behalten. Die anderen 5 sind sehr süß und lecker. Dann einkaufen in Gummistiefeln - würde ich in Deutschland nie nicht machen. Hier fällt das wirklich nicht auf, alles völlig normal.

Sonntag, 11. Juli 2010

Richtig blöd

Ich bin sauer. War ein echt blöder Tag. Internet zu Hause: funktioniert nicht. Warum auch immer. Dabei brauchte ich doch die email, mit dem Namen und der Adresse von dem Printshop, bei dem ich mein Poster für die Konferenz ausdrucken soll. Manchmal lässt sich das ja beheben: Router ausschalten, wieder anschalten, Rechner neustarten, nochmal das ganzen... Der andere Rechner? - Nee, der steht in der Uni. Vielleicht den Stick nehmen. Auch nix. Ewigkeiten probiert.
Ich muss jetzt langsam mal los, wenn die das heute Nachmittag fertig haben sollen, muss das spätestens mittags da sein... Nach einer Stunde rumprobieren in die Uni gelaufen. Fahrrad ist ja noch in der Reparatur. Seit einer Woche schon. Muss ich nachher auch noch hin, könnte ja jetzt endlich mal fertig sein. In der Uni - Adresse rausfinden. Der Printshop ist bei mir zu Hause gleich um die Ecke. Na prima. Ich habe noch ' ne Menge andrer Kleinigkeiten in der Uni zu tun, aber erstmal will ich das Poster in Auftrag geben. Kann ich nachher machen...

Printshop hat am Wochenende geschlossen. So'n Mist.
Kurz in den Supermarkt, nach Hause gehen Mittag essen. Wieder in die Uni laufen. Will Online einschecken und Boarding Pass für morgen ausdrucken (muss ich in der Uni machen, habe ja zu Hause keinen Drucker). Einschecken, dazu hat Ryan a-ir inzwischen alle meine Daten - aber Moment mal, ich hab' doch einen neuen Personalausweis, also stimmt die alte Nummer vermutlich nicht mehr. Der Personalausweis ist zu Hause. Passt ja leider nicht in mein neues Portemonnaie. Naja erstmal alles andere erledigen. Busticket zum Flughafen buchen und ausdrucken - Die Webseite der Busgesellschaft entschuldigt sich, dass sie nicht funktioniert. Super!!!
OK ich muss ja nachher wegen des Ausdrucken des Boarding Passes eh nochmal in die Uni, vielleicht ist dann ja alles wieder gut.

Fahrrad abholen - Es schüttet wie aus Eimern. Einen schlechten Tag zum Abholen hätte ich mir da ausgesucht, meint der im Laden. War ja diese Woche auch nur 2mal da um nachzufragen ob es jetzt fertig sein. Gangschaltung neu einstellen hat 20Pfund gekostet. Das Fahrrad sei aber in schlechtem Allgemeinzustand, ich soll's doch nochmal ganz durchchecken lassen, sagt der im Laden. Ja, werde ich wohl wenn ich aus Italien wieder zurück bin. Jetzt nach Hause radeln, den Perso holen. Wieder in die Uni, einschecken, Boarding Pass ausdrucken. Busgesellschaftswebseite funktioniert immer noch nicht. Also morgen eine teureres Ticket im Bus kaufen, ist mir aber jetzt egal. Drucken. Geschafft. Noch den Laptop einpacken. Im Labor vorbei und das Equippment, dass ich von der Uni in Berlin ausgeliehen habe und ich in Italien an die Berliner übergeben kann noch schnell einpacken... Vollbepackt inklusive Regenschirm, radel ich nach Hause. Fahrrad sollte ich noch in den Hausflur stellen, wenn ich ab morgen eine Woche weg bin. Schwerbeladen kann ich es aber nicht die Treppe rauftragen. Also erstmal vor der Haustür anschließen. Es ist 20:00 Ich muss ja noch packen.
Jetzt noch das Fahrrad reinholen. Weg isses. Geklaut. Ich bin sauer. Richtig sauer. Sch... ist das.

Mittwoch, 7. Juli 2010

BBC i-Player sei Dank!

nicht grade jetzt...

Eigentlich ist mir Fussball so gar nicht wichtig. Noch weniger, wenn es niemandem um mich herum wichtig ist. Aber dass unser digitales Fernsehen gerade jetzt eine Störmeldung für den Sportsender, der die WM überträgt, anzeigt nervt schon ein bisschen. Ab und zu reingeguckt hätte ich schon gerne. Und das nächstgelegelne Pub unterstützt Spanien...

Montag, 28. Juni 2010

Week-end

Some pictures from last week end:

Somewhere in the middle of nowhere...

Looking out of the door of the bothy.

Down by the sea.
The rope swing.

The goat on the bench in front of the house.

On the window sill.