Posts mit dem Label Inselleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Inselleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juni 2009

Montag, 22. Juni 2009

Im Garten des Leuchtturmwärters

Früher lebten hier die Leuchtturmwärter mit ihren Familien. Jede Familie hatte einen Garten. Dieser hier hat ein Badehaus am oberen Ende.

In den alten Gärten der Leuchtturmwärter wächst Rhabarber ohne Ende. Mhmm. Kuchen, Kompott, Crumble, mit karamelisiertem Zucker im Ofen geröstet und als Marmelade...
Die Schnecken findens auch gut.

Eiderente am Hafen


Auf Bild klicken zum Vergrößern ;-)

Samstag, 20. Juni 2009

Papageientaucher im Stadion ;-)



Adresse



Straßenschild. Damit die Brieftauben uns besser finden?
Dank des prima Bootsführers, der jedesmal vorherher in der Post Office meine Post abgeholt hat, ist auch ohne Straßennamen die Post angekommen. Danke für die vielen Karten und Briefe :-) Ich habe mich jedesmal riesig gefreut.

Biologen-Fensterbank

Stilleben: ein bissschen Brieftaube und der verlorene Fisch eines Papageientauchers...
Biologen-Vorgarten zeige ich jetzt nicht (ein bisschen trocknender Seehund, ein bisschen verendete Eiderente, deren Kopf einmal Teil der Schädelsammlung der Kollegin werden soll, ein toter Puffin, von dem der Ring noch nicht identifiziert ist...Wir finden jeden Tag eine Menge neuer spannender Dinge)

Ornithologen-Garten

Anklicken zum Vergrößern :-). Das große Beringen ist vorbereitet.

Freitag, 19. Juni 2009

Inselleben

Das Lebensrettungsboot kommt mit kompletter Mannschaft und dem Tierarzt raus um unser Schweinswalbaby zu retten. Echt nett.
Anschließend sind alle durchgeweicht.

gegen Kälte und Nasse Socken ein Feuer in der Küche.

Samstag, 9. Mai 2009

Babyface


Ich habe ihn nicht gesehen, als ich die Klippen zur Hauptinsel wieder raufgeklettert bin. Sie knurren ziemlich beeindruckend

Papageientaucher beringen


Gestern war ich beim Papageientaucherberingen dabei. Papageientaucher fängt man indem man mit eine Hand tief in den Bau steckt und sucht. Wenn sie das erstemal zugebissen haben findet man sie auch nicht mehr halb so niedlich.

Hauptverkehrszeit

von vielen...


Papageientaucher auf dem Nachhauseweg

Der erste Papageientaucher

Auf der Insel angekommen

Ich sitze im Warden's Wohnzimmer beim Feuer und es gibt Internet, ein rares Ereignis, wenn auch sehr langsam. Aber besser als je zu hoffen gewagt.
Draußen tobt der Sturm und der Regen prasselt gegen die Scheiben, weshalb ich leider gerade nicht arbeiten kann :-( . Blöd, dass ich heute morgen ein so ein Camouflagezelt aufgebaut habe, um meine Vögel zu unbeobachtet zu beobachten, mal sehen, wo ich das wohl wiederfinde...(ich hoffe, dass überhaupt...)

Heute Mittag hat es nach den letzten stürmischen Tagen ein Boot widererwarten geschafft und ich habe post bekommen! juchhu. Und eine Zeitung. Das zweite Boot mit neuen Inselgästen liegt im Windschatten auf der Seite der Insel, wo der Hafen eben nicht ist und kann nicht anlegen. Ich weiß nicht, was die da draußen jetzt machen.

Es ist schön hier: es gibt sooo viel zu sehen, dass es nie langweilig ist.